Wärmebildtechnologie
Mit den Nitehog Wärmebildgeräten sind Sie ab sofort unabhängig von Lichtverhältnissen und Wetterbedingungen. Mit dieser hochmodernen Technik können Sie rund um die Uhr beobachten, was dem menschlichen Auge sonst verborgen bliebe. Ganz ohne weitere Zusatzgeräte und künstliche Lichquellen, wandeln Nitehog Wärmebildgeräte auch kleinste Temperaturunterschiede in ein detailliertes Bild der Umgebung um – selbst bei Regen, Sturm, Nebel oder Schnee. Nitehog Wärmebildgeräte sind nicht nur für Jäger interessant, die auf Nummer Sicher gehen wollen, sondern auch für anspruchsvolle Fotografen und andere Naturfreunde.
Aufbau und Funktion
Von dem beobachteten Objekt und der Umgebung werden Wärmestrahlen unterschiedlicher Intensität gesendet. Diese Strahlen werden durch den Mikrobolometer im Wärmebildgerät detektiert und elektronisch in ein Bild umgewandelt. Unsere Geräte verarbeiten Temperaturunterschiede ab 0,05° C.

Vorteile
- Technologisch sensibler Kern für maximale Beobachtungsleistung
- Neuer Wärmebildsensor mit 12 µm Pixelabstand
- Unabhängigkeit von Restlicht und Wetterbedingungen
- Schnelles Erzeugen eines klaren Bildes über große Entfernungen und große Landflächen
- Geräte im Taschenformat, die leicht zu tragen sind
- Lange Betriebszeit
- Verschiedene Farbpaletten
- Erfolgreich und sicher bei der gründlichen Suche: Wärmequellenerkennung bereits in großen Entfernungen
- Wärmebrückenerkennung in der Wohnung
- IP66 Wasserresistenz
- Anwendungsbereich durch erhöhte Sicherheitsanforderungen (Objektschutz)